Niederlage im Spitzenspiel und Out im Cup

28.10.2025 19:18:45 | info@uhcthun.ch


Bitteres Wochenende für die erste Mannschaft des UHC Thun! Am Samstag verlieren die Berner Oberländer das Spitzenspiel gegen die Kloten-Dietlikon Jets trotz einer 5:3-Führung nach 40 Minuten mit 7:8 nach Verlängerung. Am Sonntag scheitern die Thuner nach einem Horror-Startdrittel im Cup-Achtelfinal mit 3:9 an L-UPL-Team GC.

Am Samstagabend empfingen die Thuner in der MUR die Kloten-Dietlikon Jets zum Spitzenkampf – Erster gegen Zweiter. Von Beginn weg war klar, dass sich hier zwei Teams auf Augenhöhe begegnen. Das 1:1 nach dem ersten Drittel spiegelte dies wider.
Im Mittelabschnitt zeigte sich Thun äusserst effizient. Während die Jets mehr Ballbesitz und Abschlüsse verzeichneten, nutzte Thun seine Kontermöglichkeiten eiskalt aus. Dadurch führten die Gastgeber erst mit 3:1, dann mit 4:2 und zur zweiten Pause mit 5:3. Die Ausgangslage für das Schlussdrittel war damit vielversprechend.
Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Die Gäste aus Kloten erhöhten das Tempo, setzten Thun früh unter Druck und erzielten innerhalb von neun Minuten drei Treffer zur 5:6-Führung. Thun fand in dieser Phase kaum Lösungen gegen das aggressive Pressing der Zürcher und geriet so ins Hintertreffen.
Trotz Rückschlag bewiesen die Thuner aber Moral: Sie glichen zum 6:6 aus. Und auch auf den erneuten Führungstreffer der Jets fanden sie mit dem 7:7 die passende Antwort. Damit musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen.
In dieser hatten die Gäste das bessere Ende für sich. Nach gut einer Minute trafen die Jets zum 7:8-Endstand. Damit sicherten sie sich nicht nur den Zusatzpunkt, sondern schnappten den Thunern auch die Leaderposition weg.

Am Tag darauf stand für die Thuner der Kracher im Cup-Achtelfinal gegen GC Unihockey aus der L-UPL auf dem Programm. Trotz der Niederlage im Spitzenkampf am Vortag und des Ligaunterschieds rechneten sich die Thuner Chancen auf eine Cup-Sensation aus. Zumal die Zürher in der L-UPL bislang nicht restlos zu überzeugen wussten.
Die Thuner Hoffnungen wurden allerdings schon im ersten Drittel weitgehend zunichte gemacht. Die Zürcher zeigten eindrücklich, was Tempo und Effizienz auf höchstem Niveau bedeuten. GC war gedankenschneller, präsenter in den Zweikämpfen und nutzte jeden kleinen Fehler der Thuner konsequent aus. Nach 20 Minuten stand es bereits 0:5 (!) aus Sicht der Berner Oberländer. Eine Cup-Sensation rückte in weite Ferne.
Im zweiten Drittel zeigte Thun jedoch Moral und fand besser ins Spiel. Die Mannschaft trat kompakter auf, gewann mehr Zweikämpfe und konnte sich vermehrt gute Torchancen erspielen. Das Mitteldrittel ging mit 2:1 an Thun – ein Achtungserfolg gegen den L-UPL-Vertreter.
Mit einem 2:6-Rückstand ging es somit ins Schlussdrittel. Dort suchten die Thuner gezwungenermassen die Offensive, erhöhten das Risiko und wurden dafür zunächst belohnt. Rund fünf Minuten vor Schluss gelang der Treffer zum 3:6. Doch eine Wende blieb aus – die frühe Hypothek war letztlich zu gross. GC zeigte in den letzten Minuten seine Klasse, spielte die Partie abgeklärt zu Ende und erhöhte mit einem Powerplay-Tor sowie zwei Kontertreffern auf den 3:9-Endstand. Der Traum vom Cup-Viertelfinal war für den UHC Thun damit geplatzt.

Am kommenden Samstag steht für die Thuner eine Auswärts-Reise ins Tessin an. In Bellinzona treffen die Berner Oberländer um 18 Uhr auf Ticino Unihockey.
 

MATCHTELEGRAMM SAMSTAG
UHC Thun - Kloten-Dietlikon Jets 7:8 n.V. (1:1, 4:2, 2:2, 0:2)
MUR, Thun. 190 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 7. J. Burri (S. Laurino) 0:1. 16. J. Reusser 1:1. 21. R. Graber (E. Widmer) 2:1. 24. J. Ruch (L. Ruch) 3:1. 31. G. Griezitis (M. Rieder) 3:2. 31. L. Münger (T. Aeschbacher) 4:2. 34. M. Rieder (G. Griezitis) 4:3. 36. A. Bühler 5:3. 45. M. Krebs (C. Schumacher) 5:4. 47. M. Krebs (C. Schumacher) 5:5. 49. A. Caviezel (C. Schumacher) 5:6. 53. J. Ruch (L. Grunder) 6:6. 57. N. Nussbaumer (L. Schellenberg) 6:7. 59. L. Ruch (N. Ammann) 7:7. 62. M. Rieder (R. Fontana) 7:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets.

UHC Thun mit: M. Juon, M. Weber, Y. Zimmermann, T. Jost, R. Graber, N. Ammann, E. Widmer, L. Ruch, A. Bühler, L. Ritz, Y. Bärtschi, T. Aeschbacher, J. Reusser, J. Gsponer, L. Grunder, L. Münger, D. Bolliger, J. Bolliger, J. Ruch, C. Haldemann
Nicht im Kader: D. Küenzi (abwesend), R. Küenzi (abwesend), J. Würz (abwesend)
Verletzt: Y. Jost, T. Schwendimann


MATCHTELEGRAMM SONNTAG
UHC Thun - Grasshopper Club Zürich 3:9 (0:5, 2:1, 1:3)
MUR, Thun. 317 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 5. T. Stäubli (P. Riedi) 0:1. 9. J. Fleisch (D. Hasenböhler) 0:2. 12. T. Bolin (P. Riedi) 0:3. 14. F. Wenk (M. Kunz) 0:4. 15. D. Hasenböhler (P. Riedi) 0:5. 30. L. Ruch (Y. Zimmermann) 1:5. 31. K. Bier (T. Bolin) 1:6. 35. J. Ruch (L. Ruch) 2:6. 55. R. Graber (T. Aeschbacher) 3:6. 58. T. Bolin (P. Riedi) 3:7. 59. J. Rüegger (D. Hasenböhler) 3:8. 60. P. Riedi (T. Bolin) 3:9.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

UHC Thun mit: M. Juon, M. Weber, Y. Zimmermann, T. Jost, R. Graber, N. Ammann, E. Widmer, L. Ruch, A. Bühler, L. Ritz, Y. Bärtschi, T. Aeschbacher, J. Reusser, J. Gsponer, L. Grunder, L. Münger, D. Bolliger, J. Bolliger, J. Ruch, C. Haldemann, D. Küenzi, R. Küenzi
Nicht im Kader: J. Würz (abwesend)
Verletzt: Y. Jost, T. Schwendimann
 

NLB: Nächste Spiele

 
AUSWÄRTSSPIEL
Samstag | 01.11.2025
18:00 | Ticino – UHC Thun

NLB: Die Videohighlights


NLB: Die besten Bilder




 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Trainerbildung

Partnersponsoren

Co-Sponsoren

Partner swiss unihockey

Medienpartner