NLB mit Sieg zum Saison-Start – U21A gewinnt Tor-Festival

Der Spielverlauf ist schnell erklärt: Es war ein aus Thuner Sicht typisches erstes Saisonspiel. Nach einem Abtasten zu Beginn waren die Berner Oberländer mit zunehmender Spieldauer die etwas bessere Mannschaft. Die Genauigkeit, Leichtigkeit und die Automatismen fehlten jedoch in vielen Situation noch, ebenso wie die Treffsicherheit. Zahlreiche Chancen blieben ungenutzt – auch, weil Emilien Aubert im Tor der Gäste einen Glanztag erwischte. Der ehemalige Thun-Goalie hielt mehrfach spektakulär. Erst in den letzten zehn Minuten durchbrachen die Thuner den Tor-Bann. In der 51. und 56. Minute erzielte das Heimteam nach hartem Kampf die beiden siegbringenden Tore.

Die Geschichte des Spiels schrieb vor allem das Duo Maurice Weber und Luca Ruch. Goalie Weber zeigte eine tadellose Leistung, parierte mehrfach sensationell und durfte sich am Ende über einen verdienten Shutout freuen. Zudem lieferte er mit einem herrlichen Auswurf sogar noch den Assist zum ersten Treffer.
Diesen erzielte, genauso wie das zweite Thuner Tor, ausgerechnet Luca Ruch. Der Stürmer wechselte auf diese Saison hin von Grünenmatt nach Thun – nachdem er zuvor seine gesamte Karriere im Emmental spielte. Und: Beim zweiten Treffer lieferte Bruder Jonas die Vorlage. Auch er spielte letzte Saison noch bei Grünenmatt und wechselte erst auf diese Saison hin nach Thun.
Am nächsten Wochenende wartet eine Doppelrunde auf die Thuner. Am Samstag (17 Uhr) gastieren die Berner Oberländer bei Fribourg. Am Sonntag (17 Uhr) folgt das Heimspiel gegen Gordola.
UHC Thun - UHC Grünenmatt 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
MUR, Thun. SR Etter/Mutzner.
Tore: 51. L. Ruch (M. Weber) 1:0. 56. L. Ruch (Jon. Ruch) 2:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt.
UHC Thun mit: M. Juon, M. Weber, Y. Zimmermann, D. Küenzi, R. Graber, E. Widmer, R. Küenzi, J. Würz, T. Schwendimann, L. Ruch, J. Gsponer, A. Bühler, L. Ritz, Y. Bärtschi, T. Aeschbacher, J. Reusser, L. Grunder, L. Münger, D. Bolliger, J. Bolliger, J. Ruch
Nicht im Kader: T. Jost (abwesend)
Verletzt: C. Haldemann, N. Ammann, Y. Jost
Bilder: Lars Kauz
U21A gewinnt Tor-Festival gegen GC
Vor heimischer Kulisse wollte die U21A am Samstagabend in der MUR gegen GC Unihockey eine Reaktion auf die Start-Niederlage gegen die Tigers Langnau zeigen. Mit Erfolg.
S. Senn eröffnete das Scoreboard bereits nach 7 Sekunden und drei Minuten später erhöhte T. Pilloud auf 2:0. GC konnte sich fangen, reagieren und in Führung gehen. Nach 13 Minuten glich F. Brack wieder aus. Das Team musste, aber doch noch mit einem 1-Tor-Rückstand in die erste Pause.
Frisch gestärkt aus der Pause ging es munter weiter mit Toren. GC erhöhte auf 3:5 und der UHC Thun konnte durch die Tore von L. Aeschlimann in der 23. Minute und J.Coluccia in der 28. Minute ausgleichen. GC konnte aber wieder vorlegen. Der UHC fand aber auch hier wieder, durch ein Tor von G. Zoss, ein Mittel zum Ausgleich. 2 Minuten vor Drittelsende konnte GC wieder in Führung gehen. So musste das Heimteam wieder mit einem knappen Resultat in die Pause.
Der Staff von Thun fand anscheinend die besseren Worte in der Pause, denn Thun kam besser aus der Garderobe. Das Team überstand die Strafe gegen L. Aeschlimann, konnte durch das Tor von G. Zoss in der 43. Minute ausgleichen und durch Tore von G. Zoss, L. Muralt und J. Schmid auf 10:7 davonziehen. Der Trainer von GC fand sich gezwungen, das Time-Out zu nehmen. 3 Minuten vor Schluss musste A. Zoss für zwei Minuten auf die Strafbank und GC konnte 6 gegen 4 spielen. In dieser Strafe erhöhte L. Aeschlimann durch einen Shorthander auf 11:8. GC kam nochmals auf 11:9 ran, aber der Schlusspunkt gehörte dem UHC Thun. A. Zoss traf zum Schlussresultat von 12:9 ins leere Tor.
Der UHC Thun gewann somit ein Spiel, in dem beide Teams mit einem offenen Visier spielten, mit 12:9.
Thuner Skorerpunkte (T/A): L. Aeschlimann (2/3), G. Zoss (3/1), F. Brack (1/2), J. Coluccia (1/1), L. Desalmand (0/2), S. Senn (1/0), J. Schmid (1/0), T. Pilloud (1/0), A. Zoss (1/0), L. Muralt (1/0), G. Lüthi (0/1), A. Peyter (0/1), M. Charrière (0/1)
Text Spielbericht U21A: Sven Gsponer