Die Spannung steigt!
Thun mit Qualifikationssieg in starker Form. Der UHC Thun sicherte sich mit zwei umkämpften Siegen gegen Pfannenstiel Egg (5:3) und Grünenmatt (5:4) den ersten Platz der Qualifikation und damit den NLB-Meistertitel. Besonders das Spiel gegen Pfannenstiel zeigte, dass Thun auch in schwierigen Phasen bestehen kann.
Nach einem ausgeglichenen Startdrittel setzte sich das Team dank eines starken Mitteldrittels durch. Gegen Grünenmatt musste man sich in einem intensiven Derby erneut behaupten und konnte mit einer starken Schlussphase den Sieg ins Trockene bringen. Mit starken 56 Punkten und einem Torverhältnis von +97 gehen die Berner Oberländer als Favoriten in die Playoffs. Auch Ad Astra Obwalden hat sich als unangenehmer Gegner etabliert. Besonders das letzte direkte Duell zeigte, dass die Innenschweizer keineswegs zu unterschätzen sind. In einem denkwürdigen Spiel lag Thun 15 Minuten vor Schluss noch mit 2:7 im Rückstand, bevor sie mit einer spektakulären Aufholjagd das Spiel in die Verlängerung brachten und schliesslich mit 10:9 gewannen. Diese Partie war ein Beweis für die Moral des Teams, aber auch für die offensive Gefährlichkeit von Ad Astra.
Fazit, das Viertelfinale zwischen dem UHC Thun und Ad Astra Obwalden verspricht Playoff-Hockey der Extraklasse. Thun geht als Favorit in die Serie, doch Ad Astra hat bereits mehrfach bewiesen, dass sie in entscheidenden Spielen über sich hinauswachsen können. Eines ist sicher: Dieses Brünig-Derby wird Unihockeyfans beider Lager elektrisieren!