Saisonvorschau U14B und U16B

06.09.2025 11:29:42 | info@uhcthun.ch


U14B – Rückblick und Ausblick

Ende Mai 2025 startete die U14B den Trainingsbetreib für die Saison 2025/26. Die neuen Trainer konnten zwei Torhüter und 23 Spieler begrüssen. Mit grossem Elan und Lernwillen absolvieren die Kinder seither die (leider sehr kurzen) Trainingseinheiten. Die Spielerinnen und Spieler dürfen zudem regelmässig von der Erfahrung ehemaliger L-UPL Trainer sowie von unserem NLB Crack Luca Ritz profitieren, die ihr Fachwissen stufengerecht weitergeben.

Am 22. Juni bestritten wir den Seelandcup in Biel und nutzten diese Gelegenheit um auch als Team näher zusammenzurücken und einander besser kennenzulernen. Die Spielerinnen und Spieler definierten zudem in Eigenregie die Eckwerte, die für das Team in der kommenden Saison gelten sollen:

 

Das Turnier war mit sechs Spielen à jeweils 30 Minuten sehr intensiv und die extreme Hitze trug das ihre dazu bei, dass am Schluss die Luft etwas draussen war :) Trotzdem war es ein tolles Turnier und alle Beteiligten konnten viel lernen!

Nun freuen wir uns auf den Saisonstart Mitte September und hoffen auf viele «Hopp Thun» von der Tribüne!
 

Saisonvorschau U16B

Mit dem Aufstieg in die U16B ist der letztjährigen U16C Mannschaft ein bedeutender Schritt gelungen. Unserer U16B Mannschaft unter dem neuen Staff Noah Schneiter (Head), Lorenz Oppliger (Assistent) und Flavio Apera (Athletik) eröffnet dies neue spannende Herausforderungen durch den Einzelspielmodus. So erhalten wir in der B-Liga mehr Spielerfahrung auf höherem Niveau.

In der Vorbereitungszeit haben wir es geschafft, die vielen neuen Spieler zu einem kompletten Team zusammenzustellen – mit dem gleichen Ziel: in der U16B erfolgreich bestehen zukönnen.

Unser Ziel muss sein, möglichst allen Spielern die optimalen Positionen, Verantwortungen und Ambitionen mitzugeben um jedem Spieler auch die Vision mitzugeben, sich für ein allfälliges Aufgebot in eine Leistungsmannschaft aufzudrängen und dort auch bestehen zu können.

Wir werden mutig und aktives Unihockey spielen. Dies wird in für uns ungewohnt starkem Umfeld zu einer bedeutenden Herausforderung werden. Wir stellen uns dieser Herausforderung, weil wir wissen, dass unsere U16B Spieler sowohl bei Siegen wie auch bei Niederlagen viel dazu lernen werden.

In der unmittelbaren Vormeisterschaftsphase werden wir durch einige Testspiele und auch Teilnahmen an Turnieren an Erfahrung und Erkenntnissen dazu sammeln. Wir freuen uns auf den Saisonstart am 21. September in der MUR, wo wir unser erstes Meisterschaftsspiel bestreiten.



 

Generalsponsoren

Hauptsponsoren

Partnersponsoren

Co-Sponsoren

Partner swiss unihockey

Medienpartner