Fabio Stübi übernimmt schrittweise die operative Leitung
Fabio Stübi übernimmt schrittweise die operative Leitung
Der UHC Thun stellt die Weichen für die Zukunft: Ab dem 1. August 2025 unterstützt Fabio Stübi die Geschäftsstelle des Vereins und wird in den kommenden Monaten schrittweise in seine neue Rolle als operativer Leiter eingeführt. Er tritt damit die Nachfolge von Luca Ritz an, der den Verein noch bis im Frühling begleiten und danach neue berufliche Wege einschlagen wird.
Fabio ist unter geschaeftsfuehrung@uhcthun.ch erreichbar und freut sich auf die kommenden Aufgaben:
„Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und darauf, den UHC Thun in einer spannenden Phase begleiten zu dürfen! Mit der Unterstützung von Luca werde ich optimal in meine neue Rolle als Leiter Services eingeführt und kann enorm von seiner Erfahrung profitieren. Es ist mir ein grosses Anliegen, Teil eines Vereins zu sein, der sowohl sportlich als auch menschlich überzeugt. Ich freue mich darauf, meine sportliche und berufliche Erfahrung einzubringen und die Zukunft des UHC Thun aktiv mitzugestalten!"
Martin Wenger, Präsident UHC Thun :
„Mit Fabio konnten wir eine engagierte und vielseitige Persönlichkeit für die Geschäftsstelle gewinnen. Er bringt frische Energie und wertvolle Perspektiven mit, um die Strukturen unseres Vereins weiterzuentwickeln. Gleichzeitig danken wir Luca bereits jetzt herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz in den vergangenen Jahren. Ohne ihn stünde der UHC Thun nicht da, wo er heute ist."
Wir wünschen Fabio viel Erfolg und Spass in seiner neuen Funktion.
Christoph Negri übernimmt Koordination der Morgentrainings beim UHC Thun
Der UHC Thun stellt die Weichen für die Zukunft: Christoph Negri übernimmt per sofort die Koordination der Morgentrainings von Philu Burkhard. Damit geht eine Ära zu Ende und eine neue beginnt.
Die Morgentrainings haben sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Baustein in der Ausbildung beim UHC Thun entwickelt. Jährlich schaffen es rund drei Spieler des Vereins, an die Sportschule der OS Progymatte aufgenommen zu werden. Dort können sie bis zu drei Mal wöchentlich während des Tages trainieren eine enorme Chance für junge Talente im Sekundarstufenalter.
Doch auch ausserhalb der Sportschule bleibt das Angebot offen: Dank der Zusammenarbeit mit "Berner Talent" erhalten motivierte Spielerinnen und Spieler im Sekundarschulalter die Möglichkeit, an diesen strukturierten Einheiten teilzunehmen. So setzt der UHC Thun ein starkes Zeichen für die frühzeitige, gezielte Förderung seiner Junioren.
Mit Christoph Negri übernimmt ein erfahrener und engagierter Trainer die Leitung dieser wichtigen Aufgabe. Er bringt viel Know-how und Leidenschaft mit und wird die erfolgreiche Arbeit von Philu Burkhard fortführen.
Ein herzliches Dankeschön geht an Philu für sein langjähriges Engagement. Mit grossem Einsatz und viel Herzblut hat er die Morgentrainings aufgebaut und geprägt. Der UHC Thun sagt: Danke, Philu!