NLB mit Fehlstart in die Playoffs
25.02.2025 19:29:14 | info@uhcthun.ch

Die NLB erlebt einen Fehlstart in die Playoffs. Die Thuner verlieren am Sonntagabend das erste Viertelfinal-Spiel gegen Ad Astra Obwalden zuhause mit 4:7.
Als Qualisieger und mit 27 Punkten mehr gingen die Thuner am Sonntagabend in die Viertelfinal-Serie gegen das achtplatzierte Ad Astra Obwalden. Die rang- und punktemässige Differenz aus der Qualifikation war in Spiel 1 in der MUR allerdings leider nie zu sehen. Die Thuner erwischten einen Playoff-Auftakt zum Vergessen!
Der Auftritt im ersten Drittel war noch durchaus in Ordnung – auch in Anbetracht dessen, dass zum Start in die Playoffs jeweils noch etwas Nervosität vorhanden ist. Die Berner Oberländer führten nach 20 Minuten mit 1:0.
Mit Beginn des zweiten Drittels erwartete man in der MUR nun aber eine Steigerung. Doch diese trat leider nicht ein. Das Heimteam machte ungewohnte Fehler und vergab zu viele Torchancen. In vielen Aktionen fehlte schlicht die allerletzte Konsequenz und Playoff-Härte.
Ganz anders bei Ad Astra Obwalden: Die Gäste waren von Beginn weg in Playoff-Stimmung und hervorragend auf die Thuner eingestellt. Sie zogen ihren Gameplan während des gesamten Spiels diszipliniert und konsequent durch.
So war es dem Spielverlauf entsprechend, dass das zweite Drittel mit 3:2 an Ad Astra ging. 3:3 stand es somit nach 40 Minuten.
Auch im letzten Abschnitt konnten die Berner Oberländer den Schalter nicht auf Playoff-Modus umlegen. Dazu kam: Ad Astra zeigte sich zwischen der 45. und 49. Minute äusserst effizient und zog so auf 6:3 davon. In den Schlussminuten warfen die Thuner noch einmal alles in die Offensive. Trotz unzähliger bester Möglichkeiten gelang nur ein einziger Treffer. Wenige Sekunden vor Schluss sorgten die Gäste dann für den 7:4-Endstand.
Nach der Niederlage in Viertelfinal-Spiel 1 sind die Thuner nun gefordert. Die Chance, den Heimvorteil wieder zurückzuholen, bietet sich am Samstag (18 Uhr) in Spiel 2 in Sarnen. Tags darauf (17 Uhr) findet dann die dritte Partie der Best-of-5-Serie wieder in Thun statt.
Als Qualisieger und mit 27 Punkten mehr gingen die Thuner am Sonntagabend in die Viertelfinal-Serie gegen das achtplatzierte Ad Astra Obwalden. Die rang- und punktemässige Differenz aus der Qualifikation war in Spiel 1 in der MUR allerdings leider nie zu sehen. Die Thuner erwischten einen Playoff-Auftakt zum Vergessen!
Der Auftritt im ersten Drittel war noch durchaus in Ordnung – auch in Anbetracht dessen, dass zum Start in die Playoffs jeweils noch etwas Nervosität vorhanden ist. Die Berner Oberländer führten nach 20 Minuten mit 1:0.
Mit Beginn des zweiten Drittels erwartete man in der MUR nun aber eine Steigerung. Doch diese trat leider nicht ein. Das Heimteam machte ungewohnte Fehler und vergab zu viele Torchancen. In vielen Aktionen fehlte schlicht die allerletzte Konsequenz und Playoff-Härte.
Ganz anders bei Ad Astra Obwalden: Die Gäste waren von Beginn weg in Playoff-Stimmung und hervorragend auf die Thuner eingestellt. Sie zogen ihren Gameplan während des gesamten Spiels diszipliniert und konsequent durch.
So war es dem Spielverlauf entsprechend, dass das zweite Drittel mit 3:2 an Ad Astra ging. 3:3 stand es somit nach 40 Minuten.
Auch im letzten Abschnitt konnten die Berner Oberländer den Schalter nicht auf Playoff-Modus umlegen. Dazu kam: Ad Astra zeigte sich zwischen der 45. und 49. Minute äusserst effizient und zog so auf 6:3 davon. In den Schlussminuten warfen die Thuner noch einmal alles in die Offensive. Trotz unzähliger bester Möglichkeiten gelang nur ein einziger Treffer. Wenige Sekunden vor Schluss sorgten die Gäste dann für den 7:4-Endstand.
Nach der Niederlage in Viertelfinal-Spiel 1 sind die Thuner nun gefordert. Die Chance, den Heimvorteil wieder zurückzuholen, bietet sich am Samstag (18 Uhr) in Spiel 2 in Sarnen. Tags darauf (17 Uhr) findet dann die dritte Partie der Best-of-5-Serie wieder in Thun statt.
MATCHTELEGRAMM
UHC Thun - Ad Astra Obwalden 4:7 (1:0, 2:3, 1:4)
MUR, Thun. 202 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 11. J. Noaksson 1:0. 23. S. Schwab (J. Pluhar) 1:1. 29. N. Ammann (R. Küenzi) 2:1. 35. M. Jansson (J. Pluhar) 2:2. 35. R. Graber 3:2. 39. A. Bachmann (J. Hofer) 3:3. 45. M. Jansson (T. McKibbin) 3:4. 47. T. McKibbin (M. Jansson) 3:5. 49. A. Bachmann (V. Egli) 3:6. 53. N. Ammann (A. Torkelsson) 4:6. 60. S. Schwab 4:7. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen.
UHC Thun mit: M. Juon, M. Weber, D. Bolliger, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, D. Küenzi, R. Küenzi, A. Torkelsson, J. Würz, J. Noaksson, T. Schwendimann, Y. Jost, R. Graber, N. Ammann, Y. Bärtschi, M. Zbinden, J. Bolliger, J. Moser, E. Widmer, L. Grunder
Nicht im Kader: J. Reusser (U21), T. Aeschbacher (U21)
Verletzt: C. Haldemann